Suche

Standorte REMONDIS QR

Mit einem Klick bestens im Bilde. Informieren Sie sich über unsere Unternehmensstandorte und die jeweiligen Angebote sowie Kontaktmöglichkeiten.

Standorte REMONDIS QR


Standorte REMONDIS-Gruppe

Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 800 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten Europas, Afrikas, Asiens und Australiens.

Standorte REMONDIS-Gruppe

  • deutsch
  • english
  • nederlands
  • français
  • español
  • italiano
  • polski
  • deutsch
  • svenska
  • 中文
  • 中文

Gefährlich – bis es bei uns landet

Wo die meisten Entsorger passen müssen, wenn es um die sichere und ordnungsgemäße Beseitigung bzw. das Recycling von Quecksilber geht, da fängt REMONDIS QR mit seinen Standorten in Dorsten und Lübeck erst an. Jahrzehntelange Erfahrung, modernste Anlagen und der Background der weltweit operativen REMONDIS-Gruppe garantieren eine professionelle Behandlung des gefährlichsten Schwermetalls weltweit: Quecksilber!

Drehrohr, Dorsten

Große Mengen mit Quecksilber kontaminierter Abfälle – zum Beispiel Katalysatoren, Aktivkohle, Erden und Schlämme – werden in unserem Drehrohr mittels Destillation vom Quecksilber befreit. Durch die Erwärmung im Drehrohr wird das Quecksilber in die Gasphase überführt und somit vom Abfall getrennt. Hierbei handelt es sich um einen kontinuierlichen Prozess. Der vom Quecksilber befreite Abfall wird ordnungsgemäß entsorgt. Das zurückgewonnene metallische Quecksilber wird zu Quecksilbersulfid stabilisiert und beseitigt.

Prozessbeschreibung Drehrohr

Quecksilberstabilisierung, Dorsten

Die Stabilisierung von Quecksilber findet in unseren beiden Vakuummischern statt. Sowohl das aus unserem Drehrohr zurückgewonnene Quecksilber als auch metallisches Quecksilber aus diversen Industrien (Chlor-Alkali-Industrie, Bergbau/Minen, Erdöl/­-gas etc.) wird mittels einer exothermen Reaktion in ungefährliches Quecksilbersulfid verwandelt. Dieses wird anschließend in deutschen Salzminen unter Tage ordnungsgemäß beseitigt.

Prozessbeschreibung Quecksilberstabilisierung

Vakuum-Thermische-Recyclinganlage (VTR), Lübeck

In Lübeck wird eine Destillationsanlage unter Vakuum betrieben. Im Batch­-Prozess werden bei einem Druck unter 50 Millibar quecksilberhaltige Abfälle sicher vom Quecksilber befreit. Auch Geräte und Fraktionen mit großer Korngröße können hier behandelt werden. Für die Behandlung quecksilberhaltiger Abfälle mit Edelmetallinhalten, die oft in kleineren Mengen anfallen, ist diese Anlage ebenfalls geeignet.

Destillationsanlage, Lübeck

Um zurückgewonnenes Quecksilber bei Bedarf wieder vermarkten zu können, reinigen wir es unter Vakuum in unserer Reindestillation in Lübeck.

Batteriesortieranlagen, Dorsten und Lübeck

An unseren Standorten Dorsten und Lübeck werden Batterien aus Haushalten in halbautomatischen Anlagen nach elektrochemischen Systemen (zum Beispiel NiCd, NiMh, Pb) sortiert.

Knopfzellensortieranlage, Lübeck

Die Knopfzellensortieranlage trennt die Batterien in elektrochemische Systeme (zum Beispiel Hg, Li), so dass anschließend eine thermische Behandlung der quecksilberhaltigen Fraktion durchgeführt werden kann. Alle sortierten Knopfzellen werden letztlich einer Verwertung zugeführt.


REMONDIS QR GmbH